Alle Beiträge von MIrko Stoll

Termine 2019

Das Jahr 2019 ist noch jung und eigentlich warten wir noch auf Winter und etwas Schnee, aber wir befassen uns bereits mit der Gestaltung der Saison 2019. Diese hat für uns im Sommer eine Terminüberraschung im Gepäck, da wir eine Terminkollision mit den Cyclassics am 25. August haben. Traditionell findet unsere Sommerveranstaltung, also der Feldtag oder das Oldtimer- & Westerntreffen am letzten Sonntag im August statt. Genau an diesem Tag wollen sich aber tausende Radrennfahrer unsere schöne Gegend ansehen. Dadurch wird Linau durch die Streckenführung fast vom restlichen Schleswig-Holstein abgeschnitten.

Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, in diesem Jahr den Feldtag einen Tag vorzuverlegen und am Samstag den 24. August ab 10:00 Uhr zu veranstalten. Eine Verlegung auf andere Sonntage im Sommer schied aus, da wir dort Terminkollisionen mit anderen Veranstaltungen in der Umgebung hätten. Wir hoffen, dass wir unserem 15-jährigen Geburtstag im Jahr 2020 wieder am Sonntag mit dem Oldtimer- & Westerntreffen feiern können. Erste Gespräche mit den Veranstaltern der Cyclassics scheinen dafür vielversprechend.

Eine Übersicht unserer Termine für 2019 findet ihr im Anschluss.

Wir freuen uns auf eine schöne Saison 2019 und auf Euren Besuch.

Oldtimertreffen

Jetzt sind es nur noch drei Tage bis zu unserem 8. Oldtimer- & Westerntreffen.  Damit ihr eure Anfahrt besser planen könnt, hier einmal Adressen für die Anfahrt.

Teilnehmer: 22959 Linau, Feilberg Ecke Up de Hoss

Parkplatz für Besucher: 22959 Linau, Auf dem Kamp 1

Den Parkplatz haben wir auf der rückwärtigen Koppel eingerichtet. Ihr werdet vor Ort eingewiesen.

Download der Karte

Ein Hinweis noch für die Nutzer unseres Fahrerlagers.

Dieses wird ab Freitagmittag zur Verfügung stehen. Bitte stellt euch mit euren Wohnanhängern auch nur im Fahrerlager auf. Durch den großen Zuwachs an Nutzern des Fahrerlagers von 7 auf über 40 Gespanne beim letzten Treffen, worüber wir uns natürlich sehr freuen, ist es notwendig geworden, die Stromversorgung in professionelle Hände zu geben. Dieses dient eurer Sicherheit und unserer Absicherung. Aus diesem Grund müssen wir leider für alle die Strom nutzen möchten eine Tagespauschale von 5 € berechnen. Wir hoffen auf Euer Verständnis und ein nettes Zusammensein.

Für Fragen könnt ihr mich unter 0170/9413701 erreichen.

Mirko Stoll

Oldtimertreffen 2018

Wir befinden uns auf der Zielgraden und steuern auf unser nunmehr 8. Oldtimer- & Westerntreffen zu. Sollten Fragen auftauchen zur Anreise, zum Fahrerlager, zur möglichen Stromversordung, … meldet Euch gerne bei mir unter 0170/9413701.

Mirko Stoll (1. Vorsitzender)

Anglühen 2018

Nun ist es endlich bald wieder so weit und wir starten in die aktuelle Saison. In diesem Jahr findet auch wieder unser großes Oldtimer- & Westerntreffen im August statt. Als Auftakt findet  am 29.  April  unser  Anglühen am  Museum  statt.

Verkaufsoffener Sonntag in Bad Oldesloe

Am Sonntag, den 5. November findet in Bad Oldesloe ein verkaufsoffener Sonntag statt. Auch wir werden dort mit einigen Fahrzeugen und Gerätschaften vertreten sein. Wer also Lust hat, sich über unsere Arbeit und unseren Verein zu informieren oder einfach nur ein paar Dieselgespräche führen möchte, ist bei uns auf dem Marktplatz recht HERZLICH WILLKOMMEN.

„Das starke Stück“

Unter der Führung der Stiftung Herzogtum Lauenburg findet am Sonntag, 15. Oktober 2017 zwischen 10 und 17 Uhr eine Museumstour im Südosten Schleswig-Hosteins statt. 16 Museen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten beteiligen sich auf vier verschiedenen Touren.

Nähere Informationen zu der Aktion findet Ihr unter: http://stiftung-herzogtum.de/kulturknotenpunkt/regionales-museumsnetzwerk/das-starke-stueck/

Auch wir unterstützen dieses kulturelle Projekt sehr gerne und öffnen in dieser Zeit unser Museum. Zu finden sind wir dann in der Tour 1

Willkommen sind uns natürlich auch Kurzentschlossene, die sich „eben einmal“ unser Museum anschauen möchten.   

Die ersten beiden Veranstaltungen liegen hinter uns und haben uns trotz der Menge an Arbeit wieder einmal viel Spaß bereitet. Zum Anglühen am 30. April erschienen viele neue und alte Oldtimerfreunde bei bestem Wetter und starteten mit uns in die Saison 2017. Die Fotos zum Anglühen und allen weiteren Veranstaltungen findet Ihr in unserer Galerieübersicht.

In nicht mehr 3 Monaten veranstalten wir unseren Feldtag. Nach jetziger Planung wollen wir wieder zusammen mit Euch und Euren Ackerveteranen am 27. August ab 10:00 Uhr pflügen.

Weiterhin planen wir auch, die beim Anglühen gelegten Kartoffeln mit historischen Maschinen zu ernten. Dieses macht insbesondere unseren kleinen Besuchern viel Freude. Für die „Lütten“ werden wir auch noch weitere Angebote haben, so dass sich der Familienausflug zu uns auf jeden Fall lohnt.

Unsere „großen“ Besucher werden auch auf ihre Kosten kommen. Neben einer Vielzahl von  historischen Schleppern, LKWs, Pkws und Zweirädern ist unser Museum  mit einigen Änderungen zu besichtigen.

Weitere Information zum Feldtag findet Ihr in der kommenden Zeit immer wieder hier und auf unserer Facebook-Seite.