

Am 09.03.2025 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung im Gemeindezentrum Linau statt. Neben anstehenden Wahlen wurde unter anderem auch über die Veranstaltungen beraten, die die L.O.G in den kommenden Jahren durchführen möchte. Wir möchten Euch hier einige Informationen zum Ergebnis der Versammlung zukommen lassen.
Im Vorstand haben sich durch die Wahlen Veränderungen ergeben. Dieser setzt sich aktuell wie folgt zusammen:
Wir wünschen dem neu zusammengesetzten Vorstand viel Glück und immer ein gutes Händchen bei der Leitung unserer Oldtimergemeinschaft.
Als Obmann für unser Museum stellte sich Jürgen Griese zur Verfügung. Er wird ab sofort die Geschicke unseres Museum leiten und steht als Ansprechpartner für Führungen und Nachfragen zur Verfügung.
In den vergangenen Jahren wurden durch die L.O.G jährlich vier Veranstaltungen durchgeführt. Um den wachsenden Belastungen und Auflagen Rechnung zu tragen, hat die Mitgliederversammlung beschlossen, ab diesem Jahr auf eine Veranstaltung zu verzichten. Unsere Veranstaltung zum Vatertag werden wir nicht mehr durchführen. Wir hoffen Euch aber auf unseren anderen Veranstaltungen, wie dem An- und Abglühen sowie dem jährlich wechselnden Feldtag und Oldtimer- & Westerntreffen begrüßen zu können.
Solltet Ihr neugierig geworden sein, was wir sonst noch so in unserer Freizeit tun und Lust haben, zusammen mit uns diesem tollen Hobby nachzugehen, so meldet Euch bei uns. Wir freuen uns über aktive Mitglieder, die unsere Gemeinschaft mit Leben füllen.
Liebe Oldtimerfans und Freunde der L.O.G,
in diesem Jahr veranstalten wir schon zum 10. Mal zusammen mit den Schmauchbrüdern unser Oldtimer- & Westerntreffen. Am 25. August öffnen wir ab 10:00 Uhr unsere Pforten in Linau. Den Eingang zum Veranstaltungsgelände findet Ihr an der Ecke Feilberg/ Up de Hoss.
Unser Fahrerlager wird bereits ab Freitagabend zur Verfügung stehen. Durch die allgemeinen Preisentwicklungen sind wir leider gezwungen in unserem Fahrerlager eine Stellgebühr von 5,00 € pro Tag zu nehmen. Dafür bieten wir euch dann Toiletten und Strom vor Ort. Nähere Infos findet Ihr in den nachfolgenden Flyern. Wir hoffen auf Euer Verständnis und eine tolle gemeinsame Zeit.
Um etwaigen Missverständnissen vorzubeugen, der Besuch am Sonntag mit Euren Oldtimern ist natürlich kostenfrei.
Am 03. März 2024 fand unsere Jahreshauptversammlung im Gemeindezentrum in Linau statt. Dabei wurde vom Vorstand aus dem vergangenen Jahr Bericht erstattet sowie ein Ausblick auf die Saison 2024 mit ihren Veranstaltungen und anstehenden Arbeiten gegeben. Auch standen in diesem Jahr wieder Wahlen an, da die Wahlperiode einzelner Vorstandsposten abgelaufen war. Nach Durchführung der Wahlen haben sich einige Veränderungen im Vorstand ergeben. Dieser setzt sich nun wie folgt zusammen:
Wir wünschen unserem Vorstand ein glückliches Händchen bei der Leitung unserer Oldtimergemeinschaft. Kontaktmöglichkeiten zu den einzelnen Vorstandsmitgliedern findet Ihr auf unserer Vorstandsseite.
Für eure Terminplanung hier die Ankündigung für unser Anglühen in bebilderter Form.
Wir freuen uns auf euch!
Liebe Oldtimerfreunde,
aktuell finden umfangreiche Arbeiten am Gebäude statt, welches auch unsere Räumlichkeiten beherbergt. Durch den fehlenden Platz und weitere Einschränkungen, die mit solch umfangreichen Baumaßnahmen einhergehen, haben wir uns dazu entschlossen, das ABGLÜHEN nicht durchzuführen.
Unsere nächste Veranstaltung wird dann wieder das ANGLÜHEN, unser Saisonstart 2024, am Sonntag, den 28. April in der Zeit von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr sein. Wir freuen uns auf euch.
Hier schon einmal eine Übersicht unserer Termine in 2024.
Wir laden Euch alle ganz herzlich zu unserem Feldtag ein. Wenn die Wetterlage es zulässt, werden wir eine Ackerfläche ggü. von unserem Museum zum Pflügen zur Verfügung haben. Wir freuen uns auf Euch uns die Veranstaltung. Leider ist unser Museum aktuell für Besucher nicht zugänglich, da an dem Gebäude umfangreichen Baumaßnahmen stattfinden. Die, wie immer leckere Verpflegung ist gesichert.
Also kommt nach Linau und habt einen tollen Tag mit uns.
Unsere Fotos vom Oldtimer- & Westerntreffen und dem Anglühen sind nun endlich auch online.
Hier eine kleine Auswahl. Zu den gesamten Fotos kommt ihr über unsere Galerieübersicht.